- bezahlbaren Wohnraum schaffen
- Schulstandort attraktiv und modern gestalten, Ganztagesbetreuung in der Grundschule ab 2026
- Unterstützung von Vereinen, der Jugend- und Seniorenarbeit
- Pilotprojekt: kostenloser Bürgerbus in der Gemeinde
- Bürgerschaftliches Engagement fördern, weitere Projektgruppen der Initiative lebenswertes Ummendorf (ILU)
- Verbesserung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs
- sicherer Heimweg, sichere Verkehrswege, sichere Radwege
- Regio S-Bahn-Halt
- Biotopverbund-Vernetzung in die Umsetzung bringen
- Förderung von Maßnahmen zur CO2-Neutralität
- Förderprogramm für ressourcenschonende Maßnahmen
- Infoveranstaltung zur individuellen Energiewende
- innerörtliche Blühflächen erweitern
- Hochwasserschutz umsetzen
- solide Haushaltsführung verbunden mit sinnvollen Zukunftsinvestitionen
- keine Schulden zulasten künftiger Generationen
- Gewerbestruktur mit guten Einkaufsmöglichkeiten fördern, Nahversorgung sichern
- Vernünftige Vergabe von Gewerbeflächen